Silikonschläuche in Lebensmittelqualität können als Förderleitung in Getränkeverarbeitungsanlagen verwendet werden. Die Auswahl dieser Rohrleitung basiert auf ihren zahlreichen hervorragenden Eigenschaften, die den Anforderungen von Getränkeverarbeitungsanlagen für den Transport von Rohrleitungen voll und ganz gerecht werden.
Erstens weisen Silikonschläuche in Lebensmittelqualität eine hervorragende Beständigkeit gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen auf und arbeiten typischerweise stabil im Bereich von -60 ℃ bis 250 ℃. Dies ermöglicht die Aufrechterhaltung einer stabilen Leistung in verschiedenen Getränkeverarbeitungsumgebungen, sei es bei der Kühlung bei niedrigen Temperaturen oder bei Sterilisationsprozessen bei hohen Temperaturen.
Zweitens ist die Innenwand des Silikonschlauchs in Lebensmittelqualität glatt und haftet nicht so leicht an Materialien, was dazu beiträgt, Rückstände und Verunreinigungen von Getränken während des Transports zu reduzieren, gleichzeitig Reinigungsschwierigkeiten zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu verbessern. Darüber hinaus weist das Silikonmaterial selbst eine gute chemische Stabilität auf und kann der Erosion verschiedener Chemikalien widerstehen, wodurch die Reinheit und Sicherheit von Getränken gewährleistet wird.
Außerdem, Silikonschläuche in Lebensmittelqualität erfüllen internationale Lebensmittelsicherheitsstandards wie die US-amerikanische FDA und die europäische LMBG, die aufgrund ihrer strengen Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Silikonschläuchen in der Getränkeverarbeitung gewährleisten. Gleichzeitig enthalten Silikonschläuche keine Schadstoffe wie Weichmacher, Phthalate usw., was die Getränke nicht verschmutzt und die Gesundheit der Verbraucher gewährleistet.
Schließlich weisen Silikonschläuche in Lebensmittelqualität auch eine gute Flexibilität und Verschleißfestigkeit auf, die sich an verschiedene komplexe Förderumgebungen und Formanforderungen anpassen lassen und gleichzeitig ihre Lebensdauer verlängern und die Wartungskosten senken.












