Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Kann der Metallzapfen den kalten Winterbedingungen standhalten?
Branchennachrichten

Kann der Metallzapfen den kalten Winterbedingungen standhalten?

Die Zuverlässigkeit von Metallbigots In kalten Umgebungen hängt die Materialauswahl, das strukturelle Design und die Schutzmaßnahmen ab. Die spezifischen Punkte sind wie folgt:


1 、 Tieftemperaturspritzigkeit Punkt
Innere Wasserspeicherung und Frostwager
Das in der Ventilkammer/Belüftung verbleibende Wasser nach dem Einfrieren und Ausdehnen des Verschlusses, und spröde Komponenten (z. B. Keramikventilplatten) können leicht gepresst und geknackt. Zink -Legierungspigoten sind anfälliger für das Platzen als Kupfer.
Versiegelungsfehler
Die Gummidichtung (O-Ring) härtet und schrumpft bei niedrigen Temperaturen und kann ihre Elastizität nach dem Auftauen nicht wiederherstellen, was zum Tropfen führt.


2 、 Unterschiede im Frostschutzmitteldesign

Konstruktionstyp Leistung des kalten Wetters Verbesserte Lösungen
Solid Guss Messingkörper Einheitliche thermische Kontraktion, geringes Rissrisiko Wandstärke erhöhen (≥ 2,5 mm)
Gewindeverbindungen Anfällig für die Eiserweiterung bei Gelenken PTFE -Dichtmittel in kritische Nähte injizieren
Luftspiegel-Isolationsdesign Eingeschränkte Verzögerung beim Einfrieren Füllen Sie Hohlräume mit PU -Schaumisolierung*
Kunststoff-Valve-Hybrid Kunststoffkomponenten können spröde Durch silikonverstärkte Dichtungen ersetzen


3 、 Winterschutzpraxis
Kurzfristige Antwort
Entwässerung und Druckwartung: Öffnen Sie nach dem Schließen des Hauptventils den Zapfen, um die Rohrleitung abzulassen. Insbesondere für den lateral installierten Duschkopfspigot muss der Belüfter entfernt werden, um Wasser zu gießen.
Wrap -Isolierung: Wickeln Sie die exponierten Rohre und Zapfenbasen mit Gummiisolierungshülsen ein (vermeiden Sie es mit Absorptionsbaumwäsche).
Langfristige Gegenmaßnahmen
Frostschutzmittel mit Wärmeverfolgungstreifen: Wickeln Sie den selbstlimitierenden elektrischen Wärmeverfolgungsstreifen um das Wasserversorgungsrohr und beginnen Sie, wenn die Außentemperatur ≤ 5 ℃ beträgt.
Invertiertes Abflussventil: Wenn Sie den Zapfen an der nördlichen Innenhofmauer installieren, neigen Sie es 5 Grad, um das Abflussloch an der niedrigsten Position zu halten.


4 、 Entfressen von Notfallreaktionen
Schritt -für -Schritt -Erwärmung: Gießen Sie warmes Wasser (≤ 40 ℃) über den gefrorenen Bereich und verwenden Sie nicht direkt Feuer oder kochendes Wasser, um es zu erwärmen.
Demontage der Ventilkern: Wenn der Ventilkörper gefriert, schalten Sie zuerst die Wasserquelle aus, entfernen Sie den Griff und verwenden Sie ein warmes Luftgebläse, um den Ventilstamm zu backen (bewegt sich kontinuierlich, um lokaler Überhitzung zu verhindern).

Kontaktieren Sie uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.